Horst Haitzinger

österr. Karikaturist; Veröffentl. u. a.: "Karikaturen" (jährliche Sammelbände 1972-2019), "Globetrottel", "Politische Karikaturen", "Deutschland Deutschland"; auch Ölgemälde; zahlr. Ausstellungen

* 19. Juni 1939 Eferding/Oberösterreich

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2004

vom 24. April 2004 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 41/2023

Herkunft

Horst Hermann Haitzinger wurde am 19. Juni 1939 als Sohn eines Gendarmeriebeamten im oberösterreichischen Eferding geboren.

Ausbildung

Nach Besuch der Hauptschule in Traun ging H. 1953 an die Linzer Kunstgewerbeschule, wo er bis 1957 Gebrauchs- und Werbegrafik studierte. Danach zog er nach München, wurde dort heimisch und studierte noch zwölf Semester Malerei und Grafik an der dortigen Akademie der Bildenden Künste.

Wirken

Schon früh erkannte H. seine Begabung für die politische Karikatur, und bereits 1958 erschien seine erste Veröffentlichung im "Simplicissimus". 1963 begann H. nach seinen Abschlüssen die Tätigkeit als freischaffender Karikaturist und behielt auch fortan eine weitgehende Selbstständigkeit bei. Nach einigen Jahren, in denen er vornehmlich für den "Simplicissimus" arbeitete, wurde er 1968 Hauskarikaturist der Münchener Tageszeitung "tz". 1970 band er sich zusätzlich an die "Nürnberger Nachrichten" und 1981 schloss er einen Exklusivvertrag mit der Zeitschrift "Bunte...